Die vergangene Woche hatte mit unserer Abenteuerreise nach Milwaukee nichts zu tun, wir waren die ganze Woche im Urlaub in Köln. Dennoch berichten wir euch, wenigstens in Kürze, was in der letzten
Woche passiert ist, damit ihr zumindest wisst, wo wir uns aufhalten und was gerade passiert. Dennoch möchten wir diesen Blog überwiegend auf unsere Aktivitäten in Milwaukee beschränken, so dass wir
uns folgendes überlegt haben. Auch in Milwaukee hat sich vieles zu einen Alltag verändert und die spektakulären Ereignisse der ersten Monate wiederholen sich. Wir sind fast ein halbes Jahr nun dort,
so dass wir ab jetzt unsere Updates zum Blog nicht mehr wöchentlich, sondern monatlich machen werden. Immer am Anfang des Monats werden wir einen Rückblick des letzten Monats posten und euch wie
gehabt mit schönen Bildern und spektakulären Beschreibungen der vergangenen vier Wochen / des vergangenen Monats versorgen. Es sei denn, es ist etwas ganz besonderes passiert, dann würden wir
uns einen Zwischenbericht vorbehalten.
Nur der lustigen Bilder wegen, wir waren Mitte der Woche beim Optiker und Andrea hat sich eine neue Gleitsichtbrille ausgesucht. Nicht die Brille auf den Fotos, das ist lediglich die Testbrille, aber
wegen des chicen Outfits und des modernen Stils wollten wir euch diese Fotos nicht vorenthalten.
Dann sind wir nach Hannover gefahren, um die Kinder zu besuchen, und natürlich unser anderes Enkeltöchterchen, Alenia, inzwischen vier Jahre alt. Nicht ohne vorher in Hannover im Bahlsen Outlet
vorbei zu fahren, tatsächlich etwas spektakuläres, denn es ist ein riesiger Supermarkt voll gestopft mit Süßigkeiten, soweit das Auge reicht. Wir waren einigermaßen diszipliniert und haben lediglich
5 kg (überwiegend Bruch-Schokolade, aber auch Plätzchen und Kekse) Für 44 € zu kaufen. Nicht ohne Stolz haben wir dieses Schnäppchen dann zu unserem Besuch bei Alenia geschleppt, die ein ganz klein
wenig davon profitieren durfte.
Zur Belohnung hat sie uns dann gezeigt, dass sie auf ihrem neuen Fahrrad, dass wir ihr vor einigen Wochen geschenkt hatten, wie eine Rennfahrerin bereits unglaublich geschickt und selbstverständlich
ohne Stützräder Fahrrad 🚲 fahren kann.
Selbstverständlich waren wir auch zumindest einmal Golfspielen auf unserem alten Golfplatz, wo wir bis Ende letzten Jahres noch Mitglied waren
Gestern sind wir dann nach Amsterdam gefahren, weil diese Woche für mich eine Fortbildungswoche ist, für die ich extra frei bekommen habe und auch Unterstützung erhalten habe. Es ist der World
Congress on Pain, gleichzeitig 50. Geburtstag unserer Fachgesellschaft der international Association for the study of pain.
Bleibt geduldig und bleibt gespannt, dieser Blog geht weiter und wird durch schöne Bilder und spektakuläre Ereignisse bestechen. Das nächste Update kommt dann Anfang September, wenn in Milwaukee
bereits ein halbes Jahr vorbei gegangen ist.