Von Woche zu Woche denke ich, dass wir hier nach vier Monaten schon so viel Alltag etabliert haben, dass es bald nichts besonderes mehr ist, von hier zu berichten. Dennoch halten wir euch auf
demLaufenden, was hier passiert, selbst wenn es profan erscheint. Aber es gibt auch immer wieder Wochen, in denen Besonderheiten berichtenswert sind. So hatten wir diese Woche eine Woche der
Gegensätze,der Cocktailpartys und der Schusswaffengewalt in Milwaukee.
Und während Andrea einen neuen Strand am Michigan See südlich von Milwaukee ausprobiert hat, Sitze ich im OP und mache mir mit meinem Freund Murat aus Istanbul schwerwiegende Gedanken, zum Beispiel
was passiert, wenn Deutschland und die Türkei während der EM aufeinandertreffen.
Und dann waren ja diese Woche auch die drei Monate rum, die unser Kollege Holger hier mit uns verbracht hat, denn für die nächsten zwei Monate geht er zurück nach Amsterdam, arbeitet dort, und
kommtdann zum 1. September wieder hierher zurück. Er wechselt immer im plusminus 3-Monatsrhythmus. Also mussten wir ihn diese Woche leider verabschieden, für die nächsten Wochen ist er in Amsterdam.
Esbleiben aber noch drei Deutsche zurück: Jens, Jan und Tom. Und ab morgen, 1. Juli, ist auch noch Chris aus Brühl/Köln mit an Bord.
Und während die drei deutschen im OP wirklich „hart arbeiten“ müssen, haben die anderen auf einer Dachterrasse Downtown schon mal mit dem Sundowner Cocktail angefangen.
Als wir um 19:00 Uhr mit der Arbeit fertig waren, sind wir allerdings schnell hinterher gefahren und haben alle zusammen einen wunderbaren Abend auf der Dachterrasse verlebt, Cocktails getrunken,viel
gequatscht, und auch viel Spaß gehabt, bis es dunkel und kühl wurde.
Das Highlight der Woche war selbstverständlich ohne Zweifel das Achtelfinale bei der EM zwischen Deutschland und Dänemark gestern. Und während unsere dänischen Kumpels in Kopenhagen gefiebert
haben,haben wir sehr bequem zu Hause auf dem Sofa gesessen und die ZDF Übertragung in live gesehen, sogar auf einem großen Fernseher bei uns im Wohnzimmer. Der Austausch zwischen unserem dänischen
Freundenin Kopenhagen und uns in Milwaukee hat im Viertel Stunden Takt problemlos funktioniert, Gott sei Dank mit dem besseren Ausgang für uns. Und man kann Lars und Ole ( Morten ist nicht auf dem
Foto, weil er fotografiert hat) die Begeisterung im Gesicht ablesen.
Und zum Schluss, nach dem Achtelfinale, kamen noch Kathrin und Holger bei uns vorbei, denn Holger stellt sein Fahrrad und seine Koffer bei uns in der Garage unter, solange er in Amsterdam ist, und
wir hatten Gelegenheit, noch ein Abschiedsbier zusammen zu trinken.
Heute am Sonntag, dem letzten Tag des Monats Juni, muss ich noch einmal ganztägig im Krankenhaus arbeiten und warte geduldig auf die nächsten Notfallpatienten. Diese Woche war ohnehin im Hinblick auf
Notfallpatienten außergewöhnlich, denn alleine am Dienstagabend hatten wir 13 (!) Patienten mit Schussverletzungen. Hoffentlich geht es heute so nicht weiter. Wie auch immer, ihr werdet es nächstes
Wochenende in der Fortsetzung dieses Blogs lesen können. Hiermit schließen wir die 18. Woche und starten morgen in Monat 5.