Die vergangene, inzwischen 11. Woche in Milwaukee , hatte wieder einige Besonderheiten geboten, obwohl es sich für uns inzwischen schon sehr stark nach Alltag anfühlt, als wäre alles schon normal und
nichts besonderes mehr. Trotzdem suche ich für euch die Besonderheiten, die es hier immer wieder gibt.
Da war zum Beispiel diese Woche der Patient, der sich – fast unglaublich – zwei Nägel ins Gehirn geschossen hatte. Das ganze hat er während des Autofahrens gemacht und ist dann
konsequenterweise noch die Böschung runter vor einem Baum geknallt. Nachdem die Neurochirurgen den Deckel abgemacht haben, haben Sie die beiden Nägel aus dem Gehirn
rausgezogen.DieBlog-Aufsichtsbehörde hier zu Hause, diesich zur Zeit auf Lanzarote aufhält, hat mir untersagt, diese Bilder hier zu posten, was auch genau richtig ist . Daher bekommt ihr nur einen
Gehirnersatzzusehen. Das Foto mit den Nägeln hingegen ist echt.
Einen kleinen Bildernnachtrag habe ich noch für Euch, Ihr erinnert Euch bestimmt an meinen Bericht über den Menomonee River letzte Woche. Und darüber, dass dieser wunderschöne kleine Fluss mitten
durch unseren Lieblingsgolfplatz fließt. Diese Bilder wollte ich euch noch nachreichen.
Auch Wisconsin traut sich inzwischen vom Frühling zu reden. Die Wahrscheinlichkeit, dass es noch einmal Frost oder Schnee gibt, ist inzwischen sehr gering. Das Wetter ist sehr schön
geworden,vielleicht morgens noch ein bisschen kühl, ansonsten sonnig und warm. Dementsprechend sind auch die Cafés und Bars erwacht und haben Tische und Stühle rausgestellt, was von den Menschen
sofort sehrstark angenommen wird. Auch ich habe diese Woche bereits mit einem Kollegen draußen gesessen und einen Burger gegessen.
Und dann hatte Andrea uns noch zwei sehr schöne Trage-bags zum Golfspielen bestellt, die diese Woche angekommen sind. Andrea ist ja auf Lanzarote, aber ich habe meinen Bag sofort bestückt und bin
nach der Arbeit bei wunderschönem Frühlingswetter auf den Golfplatz und haben mich sehr über das neue Equipment gefreut, wie immer begleitet von einer Truthenne/Pute
Ein kleiner Abstecher für die unter euch ebenfalls Golfbegeisterten. Bei dieser Golfrunde habe ich auf Bahn 8 (Par 3) beinahe aus Versehen das erste Hole-in-1 meines Lebens gespielt, leider ist
der Ball nicht lange genug gerollt und ist kurz vor dem Loch liegen geblieben. Aber ich habe mich trotzdem wahnsinnig gefreut, und selbstverständlich ist es immerhin ein Birdie geworden.
Wenn ich nicht Golfspielen gehe, und für einen Hole in One übe 😉🤣🤣🤣, gehe ich auch gerne zumindest jeden zweiten Tag in unser Fitnessstudio (WAC Wisconsin Athletic Club) und ertüchtige mich dort. Die
Kombination aus arbeiten und Freizeit und Fitness ist gut ausbalanciert und ich merke, dass es mir gut tut.
Zum Abschluss dieser Woche habe ich das erste Mal hier Nachtdienste, Samstagnacht und Sonntagnacht. Ich komme gerade aus meinem ersten Nachtdienst zurück, die letzte Nacht war außergewöhnlich ruhig,
so dass ich gestern Abend sogar bei Erdnüssen ein bisschen deutsches Fernsehen geschaut habe. Wir hatten nicht wirklich viel zu tun und die Verkehrsunfälle, die zwischen Mitternacht und 3:00 Uhr
heute Morgen ins Krankenhaus kamen, mussten alle Gott sei Dank nicht in den OP.
Und so habe ich das Krankenhaus gerade eben bei einem wunderschönen Sonnenaufgang verlassen, und unsere Straße ist inzwischen so grün geworden, dass sie wie eine kleine Allee erscheint.