Willkommen im neuen Jahr 2025, wir wünschen euch allen ein frohes neues Jahr mit viel Gesundheit, tollen Abenteuern und viel Zufriedenheit.

Noch einmal blicken wir ins alte Jahr zurück, aber nur in den Dezember, denn wir haben euch hier noch nicht berichtet, was wir im Dezember in Milwaukee und Weihnachten auf Lanzarote erlebt haben.
Mit Thanksgiving hat ja Ende November in den USA die sogenannte Holiday Season gestartet und nach Thanksgiving konnten wir überall die Vorbereitungen auf Weihnachten entdecken. Auch bei uns inWauwatosa gab es einen Weihnachtsmarkt, der wegen der starken deutschen Vergangenheit in Wisconsin entsprechend an einen traditionellen deutschen Weihnachtsmarkt erinnern sollte.

Gleichzeitig wird in den USA diskutiert, ob es noch angemessen sei, „Merry Christmas“ zu wünschen, da sich ja Muslime und Juden dadurch ausgegrenzt fühlen könnten, und es womöglich besser sei „Happy Holidays“ zu wünschen. 🤯 welcome to America ‼️
Ihr erinnert euch sicher, dass wir Ende November mit unserem Ausflug ins Door County schon einen kleinen Vorgeschmack auf den Winter in Wisconsin bekommen hatten.

Leider ging’s noch kälter, im Dezember hatten wir schon reichlich Schnee und bis zu -18°, mit dem kalten Nordostwind war es eisig kalt. Wir haben uns zu Hause verkrochen, die Heizung und den Kamin angemacht und uns nur zum Arbeiten nach draußen getraut. Andrea hat es noch besser gemacht, denn sie ist schon am 7. Dezember nach Europa abgereist.
Ansonsten hat der Dezember für uns im Zeichen gesunder Ernährung gestanden, wir hatten im November mit zwei Wochen LeberFasten gestartet, haben selbstverständlich bis Lanzarote keinen Alkohol getrunken und haben nach dem LeberFasten überwiegend GemüseMahlzeiten gegessen. Dazu haben wir uns einen Spiral-Schneider gekauft und haben bevorzugt Zucchinis in Gemüse-Spaghetti verwandelt. Das Prinzip war Low-Carb,am besten no Carb, dafür viel Eiweiß. Ein positiver Nebeneffekt war, dass wir beide auch ordentlich abgespeckt haben. Sicherlich kann ich später noch berichten, dass unser Urlaub auf Lanzarote das zum Teil wieder zunichte gemacht hat.
Ich habe Andrea am 7. Dezember nach Chicago zum Flughafen gefahren, dann ist sie über London nach Köln geflogen, hat ihren Vater in Göttingen abgeholt und ist mit ihm gemeinsam schon malnachLanzarote geflogen, während ich nach zwei Wochen länger in Milwaukee geblieben bin und gearbeitet habe. Unter anderem habe ich eine Nachtdienst-Woche absolviert, sieben Nächte am Stück nachts imKrankenhaus gearbeitet, tagsüber frei, ohne dass ich tagsüber hätte gut schlafen können, und habe dadurch meinen Biorhythmus ordentlich geschrottet. Allerdings habe ich zum Ausgleich auch eineFreiwoche bekommen und musste daher für meine drei Wochen Ferien auf Lanzarote, nur zehn Urlaubstage investieren.
Und dann war ich am Samstagmorgen 21. Dezember um 7:00 Uhr mit meiner letzten Nacht fertig, und am frühen Nachmittag hat mich ein guter Freund und Kollege nach Chicago zum Flughafen gefahren. Ich bin über Nacht nach London geflogen, hatte in der Business Class einen Sitz, den ich zu einem Bett flach ausfahren konnte, so dass ich über Nacht sogar ein bisschen schlafen konnte.
Von London bin ich dann am Sonntag über Madrid nach Lanzarote geflogen und war am Sonntagnachmittag endlich in der Sonne und den -18° in Milwaukee entflohen. Sofort haben wir begonnen, das gute Ergebnis der gesunden Ernährung der letzten eineinhalb Monate zu relativieren.
Außerdem hatte Andrea aus dem Bergischen Land zwei erstklassige Gänse, jeweils circa 5 kg, im Handgepäck nach Lanzarote geschmuggelt. Wir hatten noch zwei Tage Zeit, um das Abendessen für den Heiligen Abend vorzubereiten. Das Essen war bei uns zu Hause geplant, für neun Erwachsene und ein Kind.
Als Beilage hatte Andrea noch in Milwaukee ein neues Rezept für Rotkohl ausprobiert, wir haben es für sehr gut bewertet und Andrea hat dann auf Lanzarote bei unserer Bauersfrau, zu der wir samstagsmorgens auf den Wochenmarkt gehen und unser Gemüse kaufen, den Rotkohl bestellt. Selbstverständlich gibt es auf Lanzarote keinen Rotkohl, so dass unsere Bauersfrau ihn vermutlich auf Gran Canariabesorgt hat. Unsere Freundin und Nachbarin Jeanie hat zur Vervollständigung des schönen Menüs selbstgemachte Kartoffelklöße beigesteuert ( die selbstgemachten Rumkugeln hätten eigentlich einen eigenen Beitrag verdient). So hatten wir ein wirklich sehr leckeres, großzügiges undumfangreiches Menü zusammengestellt, bei dem alle tatkräftig mitgeholfen haben. Das anschließende gemeinsame Aufessen war dann reine Fleißarbeit in der Gruppe und überhaupt kein Problem.
So haben wir Weihnachten sehr schön verbracht, hatten eine friedliche und familiäre Zeit und haben das tolle fast sommerliche Wetter bei 20-25° genossen. Wir hatten sogar einen Weihnachtsbaumaufgestellt, der allerdings keine Tanne war, außer Palmen gibt es ja keine Bäume auf Lanzarote, sondern die Spitze einer Aloe war. Dekoriert war der kanarische Weihnachtsbaum kaum von einemTannenbaum zu unterscheiden.😂
Ansonsten haben wir in der Sonne gelegen…….
…….. mit unserer Freundesgruppe sonntags das obligate Fahrradfahren SSBR (Sunday Social Bike Ride) gemacht……..
……. Ausflüge mit Andrea’s Vater/meinem Schwiegervater über die Insel gemacht und dabei auch erholsame Liegezeiten am Strand nicht vernachlässigt…….
Und den letzten Tag des Jahres haben wir mit Freunden und Familie auf einem Weingut in La Gería bei einer spanischen Fiesta verbracht. Es war richtig schön voll und die Spanier haben die Party bevölkert. Mal abgesehen von dem erstklassigen Wein gab es tolle Musik und Tanz nach Belieben. Nach dem Sonnenuntergang sind wir nach Hause gefahren und haben das Jahr 2024 beschlossen.
Am ersten Sonntag des Februar werde ich dann über die ersten Tage des neuen Jahres berichten.
Bleibt neugierig und bleibt dabei und habt einen fantastischen Start ins neue Jahr ‼️