TAG 6
Tag 6, Donnerstag 9.2.2023, 

Heute Morgen sind wir auf unsere erste Gran Canaria Tour gestartet, grobes Ziel ist es bis ganz in den Süden der Insel zu kommen und die legendären Strände beiMaspalomasundPlayadeIngleskennenzulernen. Der Weg dorthin erscheint anstrengend, weil es keine Radstrecke entlang der Küste gibt (nur die Autobahn, die wir nicht fahren dürfen und nicht fahrenwollen),alsomüssenwireinbisschen ins Landesinnere, wo es Richtung Gebirge sofort Bergauf geht. 
Insofern hatten wir uns entschlossen, heute eine kürzere Tour, dafür mit vielen Höhenmetern, bis  Telde zu machen. 
Es hat  bereits über 1 Stunde gedauert, bis wir aus dem Innenstadtbereich, eher Straßenwirrwarr, heraus waren. Danach ging es in die Vororte von Las Palmas, die bizarr waren, haben unssehrandieArmenviertel im Umkreis von Mexico City erinnert. Die Vororte mussten wir über zum Teil unglaublich steile Straßen passieren, weil diese Vororte regelrecht in den Berg hinein gebautsind.Eswaren zumTeil sehr enge Gassen, die steil bergauf gingen, manche konnten wir mit maximaler Unterstützung des E-Bikes bewältigen, andere mussten wir trotzdem hoch schieben. Es war dennocheintollesErlebnis,jedes Haus war in einer anderen Farbe, so dass sich ein buntes Häusermeer ergibt. Dazwischen, unterhalb im barranco, ausgedehnte Bananenplantagen. Jetzt wissen wir, woherdieBananenkommen, die wir inLanzarote auf dem Markt bekommen.

Nach dem Verlassen dieser Vororte haben wir sozusagen am Scheitelpunkt der heutigen Tour die Universidad de Las Palmas de Gran Canaria passiert und sind von dort die zweite HälftederheutigenTourpraktisch nur bergab gefahren. Nach gut 30 km mit über 700 Höhenmetern und 3 Stunden Fahrzeit sind wir in Telde angekommen, und haben eine traumhaft schöne Unterkunft bezogen. Dannsindwir durchdaskleineStädtchengewandert, haben noch etliche Schritte gemacht, waren Pichos essen und Wein trinken und haben uns das Städtchen angesehen.
Morgen am Freitag rutschen wir dann durch bis in den Süden.

Heute haben wir ein Problem mit dem Hochladen der Bilder, wissen nicht woran es liegt. Schlimmstenfalls reichen wir morgen auch die Bilder von heute nach.

Das haben wir gemacht, indem wir die Software des Reiseblogs gewechselt haben. Ab jetzt könnt Ihr uns hier weiter verfolgen. Ab Tag 6 gilt

https://vakantio.de/meusers-ontour